Category:

Allgemein

Radfahrprüfung / Kolesarski izpit

Hurra, geschafft! Gut vorbereitet traten die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen am Dienstag, dem 18.6.24, zur praktischen Radfahrprüfung an. Nachdem sie die theoretische Prüfung bereits bestanden hatten, meisterten alle auch den praktischen Teil und sind somit stolze Besitzer des Radfahrausweises. Otroci četrith razredov so že težko čakali na kolesarski izpit. Po opravljenem teoretskem delu so vsi smeli nastopiti k praktični vožnji s kolesom. Tudi to so vsi odlično opravili in se ydaj lahko veselijo opravljenega kolesarskega izpita.

Continue reading ➝

Projekttage in Mallnitz / Šola v naravi

Im Nationalpark Hohe Tauern / V Narodnem parku Visoke Ture Die Schüler und Schülerinnen der beiden vierten sowie der dritten Klasse verbrachten drei wunderbare Tage in Mallnitz. Die Abreise bei strömenden Regen verhieß zwar nichts Gutes, doch bereits bei der Ankunft zeigten sich die Hohen Tauern von ihrer freundlichen Seite und dies sollte sich bis zur Abreise nicht ändern. Im Nationalparkzentrum erfuhren die Kinder vieles über den Nationalpark, dessen Pflanzen- und Tierwelt und machten mit den Rangern eine Exkursion an

Continue reading ➝

Ein Instrument stellt sich vor / Violina se predstavlja

Schnupperstunde mit der Geige… / Spoznavanje violine… Die Geige und ihre große Schwester, die Bratsche – waren auf Besuch in unserer Schule. Am 30. April zeigten und berichteten die Lehrerinnen der Musikschule Völkermarkt viel Interessantes über diese Streichinstrumente. Die Teile der Geige wie die „Schnecke, F- Löcher, ….Zauberpunkte“ wurden anschaulich erklärt. Viele kleine Musikstücke wurden vorgespielt. Die Kinder durften selbst diese Instrumente ausprobieren und brachten schon gleich beim ersten Mal schöne  Töne hervor. Igranje z gosli ali z violino je

Continue reading ➝

Mini- Hochbeete 2 / Visoke gredice

Befüllen und bepflanzen / Napolniti in nasaditi Nachdem die Kinder ihre Hochbeet-Kisterln bemalt haben ging es ans befüllen.Zunächst musste das Vlies zugeschnitten und eingepasst werden. Nun konnten mit dem Befüllen und dem Bepflanzen begonnen werden.Bei guter Witterung und sorgfältiger Pflege wird die erste Ernte nicht lange auf sich warten lassen. Okoli šolskega poslopla je vse polno pisanih zabojev – visokih gredic. Potem ko so jih otroci pobarvali, smo jih napolnili in nasadili. Zdaj pa težko čakamo na prve redkvice.

Continue reading ➝

Workshop „Klimafreundlich essen“

Was hat unsere Ernährung mit dem Klima zu tun? Beim Workshop „Klimafreundlich Essen“ vom Klimabündnis Österreich lernen Schüler:innen den Zusammenhang zwischen Ernährung und Klimaschutz kennen. Mit anschaulichen Beispielen werden die einzelnen Komponenten der Lebensmittelkette erklärt, und mit den Themen biologische Landwirtschaft, Fleischkonsum, Düngemittel, Fairtrade etc. verknüpft.Durch selbstständiges Erarbeiten und Erfassen des Themas werden die Kinder motiviert ihre eigenen Einflussmöglichkeiten herauszufinden und wahrzunehmen.

Continue reading ➝

Besuch des Stadtamtes

Ausflug nach Völkermarkt (Donnerstag, 11.04.2024) Heute am Vormittag fuhr ich mit meinen Mitschülern nach Völkermarkt. Nachdem wir angekommen waren, gingen wir ins Gemeindeamt. Dort wartete Lisa bereits auf uns. Zuerst zeigte sie uns ihr Büro. Anschließend begleitete sie uns zum Bürgermeister Markus Lakounigg. Er begrüßte uns sehr freundlich. Dann erklärte er uns wie viele Einwohner bzw. wie viele km² die Gemeinde Völkermarkt hat. Gleich darauf stellten wir unsere Fragen. Ich fragte:“ Haben Sie ein Dienstauto?“ Der Bürgermeister antwortete:“ Nein, aber

Continue reading ➝

Mini- Hochbeete basteln

Sägen, hämmern, schleifen! Einen ganz besonderen Schultag durften die Kinder der 2. Klasse und der 4a Klasse bei der Familie von Frau Lehrerin Karoline Omelko verbringen. Familie Omelko besitzt ein Sägewerk und zeigte den Kindern zunächst, wie aus einem Stamm Bretter geschnitten und gehobelt werden. Danach durfte sich jedes Kind aus den bereits vorbereiteten Brettern ein eigenes Hochbeet-Kisterl bauen. Dank der perfekten Vorbereitung und der zusätzlichen Unterstützung von Herrn Bierbaumer und von Anjas und Pauls Opa konnte hat nun jedes

Continue reading ➝

Besuch von LR Daniel Fellner

Interaktiv in die Zukunft Unlängst besuchten Landesrat Daniel Fellner und Bürgermeister Markus Lakounigg unsere Schule um sich ein Bild von den neuen, interaktiven Tafeln zu machen. Diese wurden je zur Hälfte von der Stadtgemeinde Völkermarkt sowie dem Land Kärnten finanziert. Mit Liedern und Gedichten empfingen die Kinder unsere Gäste und bedankten sich bei gleichzeitig bei ihnen.   Nove interaktivne table naše šole sta si prišla ogledati pred nedavnim deželni svetnik Daniel Fellner in župan mestne občine Velikovec Markus Lakounigg. Otroci

Continue reading ➝

Besuch der MS Völkermarkt

Ein Kennenlernen! Die Schüler und Schülerinnen der beiden vierten Klassen fuhren am 30.1.2024 in die MS Völkermarkt und konnten sich so einen  ersten Eindruck von der Schule, die einige von ihnen im kommenden Schuljahr besuchen werden, verschaffen.  In mehreren Stationen zeigten LehrerInnen  und SchülerInnen die Vielfältigkeit ihrer Bildungseinrichtung. Besonders freuten sich die Kinder über die Betreuung durch ehemalige MitschülerInnen an der VS St. Peter an einigen Stationen.

Continue reading ➝

Ein Blick in die ersten Klassen / Pogled v prva razreda

Kinder – wie die Zeit vergeht! Mit großen Erwartungen starteten wir im Herbst mit der Schule. Nun haben wir schon etliche Wochen hinter uns und wir durften feststellen, dass alle Kinder mit großem Eifer dabei sind, und dass der Spaß im Unterricht nicht zu kurz gekommen ist. Hier einige Ausschnitte aus den beiden ersten Klassen beim Lernen, besonderen Anlässen… Tako delamo in se učimo v prvem razredu…

Continue reading ➝