Category:

Allgemein

Hmm, das schmeckt!

Wir bereiten unsere Jause vor Heute durfte ein Teil der 4. Klasse unter die Pizzabäcker gehen. Die ganze Zubereitung wurde von den Schülern durchgeführt. Da aber der Pizzateig etwas Zeit zum Rasten braucht, hat ihn unsere Lehrerin schon vorbereitet. Der Teig wurde sorgfältig ausgerollt und mit selbstgemachter Tomatensauce bestrichen. Danach belegten wird ihn mit Käse, Schinken und Mais. Natürlich durften leckere Pizzagewürze nicht fehlen. Danach wurde die Pizza im Backrohr gebacken. In der Zwischenzeit bereitete der zweite Teil der Klasse

Continue reading ➝

Materialbilder / Slike iz lesa

Aus alt mach neu / Staro na novo Mit großer Begeisterung gestalteten die Kinder der 3. Klasse im Rahmen des Werkunterrichtes Materialbilder aus Holzresten. Dabei hatten sie in der Gestaltung so gut wie keine Einschränkungen, was zu tollen individuellen, kleinen Kunstwerken führte. Besonders interessant war auch die Werkbetrachtung, bei der die Kinder ihre Werke vorstellten und auch ihre Meinung zu den Arbeiten der Mitschülerinnen sagten.   Iz ostankov, ki so se s časom nabrali na šoli, so otroci 3. razreda

Continue reading ➝

Buntes Faschingstreiben – Pust, pust …

St. Peterer Talenteshow / Pust, pust … Ein buntes Treiben herrschte am Faschingsdienstag in der Volksschule. Akrobaten, Zauberer, Sänger, Musikanten und Witzeerzähler stellten ihre Talente unter Beweis. Zum Ausklang des Tages durften natürlich Krapfen nicht fehlen.   Pisana množica se je zbrala v ljudski šoli na pustni torek in predstavila svoje talente.

Continue reading ➝

Besuch in der MS Völkermarkt

Unser Besuch in der MS Völkermarkt Am Dienstag, dem 28.01.2025, in der Früh fuhr ich mit meinen Mitschülern in die Mittelschule Völkermarkt. In der Mittelschule sammelten wir uns erst mal in der Aula. Als erstes gingen wir in die Küche. Unser selbstgemachtes Essen durften wir dann gleich verspeisen. Wir spielten im Turnsaal das Piratenspiel bei dem zwei Piraten alle auf ein Boot fangen mussten. Wir waren auch in der Bibliothek. Dort gab es ein cooles Rätsel. Bei Chemie gab es

Continue reading ➝

Besuch im Gymnasium Völkermarkt

Eindrücke vom Workshop am Gymnasium in Völkermarkt…. Unsere erste Station war die Musikklasse – dort sangen wir ein tolles Lied, das hieß „Expresso und Tschianti“ und danach arbeiteten wir mit Boomwhackers . Biologie und Chemie waren auch sehr toll. Bei der Station in Biologie gab es eine „betrunkenen Brille“. Die fand ich total lustig. Man musste auf einer Linie gehen, aber man sah alles verschwommen und ist fast umgefallen. In Chemie hatten wir draußen eine Station. Wir vermischten kaltes Eis

Continue reading ➝

Im Schulgarten / Na šolskem vrtu

Gemeinsame Gartengestaltung Anfang Oktober durfte die 4. Klasse bei der Gartengestaltung mitmachen. Unter fachmännischer Anweisung von Herrn Sattler und seiner Mitarbeiterin setzten wird Himbeeren, Erdbeeren, aber auch Apfelbäume usw. Aufgrund des Regenwetters war das Arbeiten in der Erde recht schmutzig. Aber nichts desto trotz erledigten wir unsere Arbeit sehr gewissenhaft. Schon nach wenigen Wochen konnten wir  unsere ersten eigenen Himbeeren und Erdbeeren verkosten. Wir sind sehr stolz auf unseren Obstgarten.   Jeseni smo lahko pomagali pri obdelavi našega sadnega vrta.

Continue reading ➝

Radfahrprüfung

Freiwillige Radfahrprüfung Da heuer in der 4. Klasse schon viele Kinder das 10. Lebensalter erreicht  haben, wurde von den Lehreinnen beschlossen, die Radfahrprüfung schon im Herbst zu machen. Nach wochenlangem Lernen der Theorie ging es dann aufs Fahrrad. Die ersten Fahrten waren oft gefährlich, da die Prüfungsstrecke recht stark befahren ist. Aber zum Glück haben wir es sehr gut gemeistert. Nach der bestandenen theoretischen Prüfung hatten wir dann gleich nach den Herbstferien unsere praktische Prüfung. Wie es so vor Prüfungen

Continue reading ➝

Schitage auf der Weinebene / Smučarski dnevi

Winterspaß auf der Weinebene / Zimsko veselje na smučišču Nach etlichen Jahren fanden unsere diesjährigen Schitage wieder einmal auf der Weinebene statt. Doch trotz der etwas längeren Anfahrt bereute niemand diesen Entschluss, denn wir wurden mit perfekten Pisten und Kaiserwetter belohnt. Bei diesen tollen Bedingungen konnte jedes Kind, entsprechend den Vorkenntnissen, in kleinen Gruppen seine Schitechnik verbessern und drei tolle Tage verbringen.  Ein besonderer Dank gilt allen Begleitpersonen, ohne deren Unterstützung die Schitage in dieser Form nicht möglich wären. Danke!

Continue reading ➝

RAIKA Malwettbewerb

Der Erde eine Zukunft geben… lautete das Thema des diesjährigen Raiffeisen Malwettbewerbes. Von der VS St. Peter wurden die Bilder von Jonas Duller, Anja Fritzl und Laurenz Albrecht ausgezeichnet. Wir gratulieren den jungen Künstlern!

Continue reading ➝